Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Mediation: Der Unterschied zwischen Amateur und Profi

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 18
Inhalt:
Schwerpunkt
Umfang:
3281 Wörter, Seiten 152-157

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Mediation: Der Unterschied zwischen Amateur und Profi in den Warenkorb legen

Der Autor setzt sich mit der Einstellung von MediatorInnen zu Supervision auseinander. Er argumentiert, dass Supervision, Selbstreflexion, Selbstbeobachtung und Selbstverständnis unerlässlich sind für das Ausüben von Mediation. Davon ausgehend, dass MediatorInnen ihr eigenes Werkzeug sind, führt er Kontexte und Tools auf, die zu einer besseren Selbsterkenntnis und so zu erfolgreicheren Mediationen führen.

  • Robrecht, Thomas
  • Selbstbeobachtung
  • Parallelprozesse in der Mediation
  • Spiegelgesetze
  • Supervision
  • Supervisionskontext
  • PM 2021, 152
  • Selbstreflexion
  • Zivilverfahrensrecht
  • Selbsterfahrung
  • Mediation

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice