Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Vom Reiz der Intervisionsgruppe

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 18
Inhalt:
Schwerpunkt
Umfang:
3726 Wörter, Seiten 174-181

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Vom Reiz der Intervisionsgruppe in den Warenkorb legen

Die Intervisionsgruppe von praktizierenden Mediatorinnen und Mediatoren wird als kollegiale Fallberatung beschrieben und als vollwertige Form der Weiterbildung verstanden. Erst mit einer sorgfältigen Gestaltung, die auf einem vereinbarten Rahmen und gemeinsamen Werten aufbaut, wird das Potential dieser Form des kooperativen Lernens ausgeschöpft. Die zuweilen hohen Anforderungen an Fallbringerin, Gruppe und Moderation werden erläutert. Intervision wird von Supervision abgegrenzt. Ein Ablaufschema aus der Praxis der Autorin wird Schritt für Schritt erläutert, ergänzt durch praktische Hinweise zur Arbeit per Videokonferenz.

  • Mattl, Christine
  • Vorgehensempfehlungen
  • Intervision
  • PM 2021, 174
  • Reflexion
  • Supervision
  • Moderation
  • Intervisionsgruppe
  • Zivilverfahrensrecht
  • Fallbesprechung
  • Mediation
  • Ablaufstruktur
  • wechselseitiges Lernen
  • kollegiale Fallberatung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice