Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Mediations-Ausbildungsszene in Deutschland

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 19
Inhalt:
Schwerpunkt
Umfang:
4971 Wörter, Seiten 173-182

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Mediations-Ausbildungsszene in Deutschland in den Warenkorb legen

Die Szene für Mediationsausbildung in Deutschland ist schwer überschaubar. Der Autor beobachtet die Entwicklungen seit vielen Jahren und zwar mit einem besonderen Blick auf die Ausbildung in Familienmediation. Er bemängelt den Stand des Wissens hinsichtlich der Zahl der AbsolventInnen, der Dauer und der Qualität der besuchten Ausbildungen. Seine Beobachtungen richtet er auf drei zentrale Gesichtspunkte: Mediation als zivilgesellschaftliches Projekt, Mediation im Rahmen hoheitlichen Handelns (Staat, Recht) und den Markt der Mediation. Auf allen diesen drei Ebenen ortet er Handlungsbedarf, damit Qualitätsstandards erreicht und gehalten werden, die der anspruchsvollen Tätigkeit von MediatorInnen gerecht werden.

  • Will, Hans-Dieter
  • Ausbildung in Mediation
  • Ausbildungsziele
  • Transdisziplinarität
  • Familienmediation
  • Standards
  • Zivilverfahrensrecht
  • PM 2022, 173
  • Ausbildungsqualität
  • Professionalisierung
  • Ausbildungsumfang
  • Interdisziplinarität

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice