Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Rechtsanwalt vertritt Gesellschaft und Gesellschafter – unzulässige Doppelvertretung?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 22
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
1159 Wörter, Seiten 421-422

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Rechtsanwalt vertritt Gesellschaft und Gesellschafter – unzulässige Doppelvertretung? in den Warenkorb legen

Die bloße Setzung von Vertretungshandlungen des die Gesellschaft vertretenden Rechtsanwalts für einen Gesellschafter gegen einen anderen Gesellschafter reicht für die Annahme einer „formellen“ Doppelvertretung nicht aus.

Bei einer solchen Konstellation ist vielmehr inhaltlich zu prüfen, ob Klienteninteressen konkret gefährdet werden.

Eine Doppelvertretung kann hingegen vor allem dann verwirklicht sein, wenn ein Rechtsanwalt ein Unternehmen, dem selbst Rechtspersönlichkeit zukommt, und gleichzeitig einen Gesellschafter dieses Unternehmens gegen das Unternehmen vertritt.

  • OGH, 29.06.2023, 23 Ds 18/22g
  • Gesellschafter
  • GES 2023, 421
  • Rechtsanwalt
  • Gesellschaftsrecht
  • Gesellschaft
  • § 10 RL-BA
  • Doppelvertretung
  • § 10 RAO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice