Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Automatisch ein Problem
- Originalsprache: Deutsch
- JURIDIKUM Band 2021
- recht & gesellschaft, 3696 Wörter
- Seiten 164-173
- https://doi.org/10.33196/juridikum202102016401
10,00 €
inkl MwStLaut dem Bundesministerium für Inneres ist der Einsatz der Gesichtserkennungssoftware vom Probebetrieb in den Regelbetrieb übergegangen. Neben der generellen Kritik am Einsatz von derartiger Software – negative Auswirkungen auf Grund- und Menschenrechte – ist es auch fraglich, ob der Einsatz in Österreich eine ausreichende rechtliche Deckung findet. Dieser Beitrag möchte aufzeigen, welche grund- und menschenrechtlichen Risiken sich aus dem Einsatz derartiger Gesichtserkennungstechnologien ergeben und die Situation in Österreich beleuchten.
- Exenberger, Teresa
- Hanel, Alina
- Gesichtserkennung
- Zentrale Erkennungsdienstliche Evidenz
- Art 13 EMRK
- Gesichtsfelderkennung
- Art 10 EMRK
- Facial Recognition Technology
- § 65 SPG
- Biometrie
- JURIDIKUM 2021, 164
- Art 1 des 12. ZP zur EMRK
- Art 8 EMRK
- Überwachung
- § 1 DSG
- Grundrechte
- Menschenrechte
- Diskriminierung
- § 64 SPG
- § 66 SPG
- Art 14 EMRK
- Art 11 EMRK
- Rechtsphilosophie und Politik
- § 75 SPG
- chilling effect
- Sicherheitspolizei
Weitere Artikel aus diesem Heft
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €