Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Beobachtungen zur Ausgestaltung der Teilungsanordnung im Lichte des § 648 ABGB

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JEVBand 17
Inhalt:
Fachbeitrag
Umfang:
3015 Wörter, Seiten 116-120

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Beobachtungen zur Ausgestaltung der Teilungsanordnung im Lichte des § 648 ABGB in den Warenkorb legen

Im Zuge der Erstellung letztwilliger Anordnungen kann der Wunsch des Testators darauf gerichtet sein, mehreren Personen sein Verlassenschaftsvermögen zuzuwenden, dies jedoch mit der Prämisse, die Aufteilung spezifischer Gegenstände in der Urkunde festzuhalten. Dies mag – auf den ersten Blick – durch die Anordnung von Vermächtnissen erledigbar sein, jedoch kann es allerdings erforderlich sein, bestimmten Personen eine Erbenstellung zur Erlangung der Rechte einzuräumen. Schließlich ist auch zu überlegen, wie mit den gesetzlichen Zweifelsregeln bei der Umsetzung einer Teilungsanordnung umzugehen ist und welche Auswirkung die Anordnung haben kann. Diese Überlegungen sollen in dem folgenden Beitrag angerissen werden.

  • Wibiral, Alexander
  • Cach, Christopher
  • § 780 ABGB
  • Vermächtnis
  • § 648 ABGB
  • § 1116a Satz 1 ABGB
  • JEV 2023, 116
  • Teilungsanordnung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice