Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

OGH: Der offenkundig (versehentlich) falsche Zeugenzusatz schadet nicht

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JEVBand 17
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
1578 Wörter, Seiten 144-146

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel OGH: Der offenkundig (versehentlich) falsche Zeugenzusatz schadet nicht in den Warenkorb legen

Die fehlerhafte Bezeichnung der Testamentszeugen als „ersuchte Testamentserben“ hinderte die Formgültigkeit eines fremdhändigen Testaments zum Errichtungszeitpunkt idF vor dem ErbRÄG 2015 nicht.

  • Chladek, Katrin
  • § 1503 Abs 7 Z 5 ABGB
  • Fehlbezeichnung
  • OGH, 21.02.2023, 2 Ob 3/23i ECLI:AT:OGH0002:2023:0020OB00003.23I.0221.000 vorhergehend OLG Wien, 20. Oktober 2022, GZ 11 R 161/22k-20
  • JEV 2023, 144
  • § 579 ABGB aF
  • Zeugenzusatz
  • fremdhändiges Testament
  • Formunwirksamkeit
  • Rechtslage vor ErbRÄG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice