Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Demonstrant_innenprozesse in der BRD 1968

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2018
Inhalt:
recht & gesellschaft
Umfang:
4276 Wörter, Seiten 186-196

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Demonstrant_innenprozesse in der BRD 1968 in den Warenkorb legen

Der Artikel stellt die Studierendenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland 1968 und deren Protestformen dar. Es wird ein Überblick über die damalige Rechtslage bezüglich der Versammlungsfreiheit gegeben, welcher die Grundrechte, das Versammlungsgesetz und die strafrechtlichen Beschränkungen enthält. Vorgestellt werden einige Beschlüsse und Urteile verschiedener Amtsgerichte, Landesgerichte, des Schöffengerichts Hannover sowie des Bayrischen Oberlandesgericht von 1968. Der Artikel endet mit einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen Entscheidungen und der Haltung der Gerichte gegenüber der Versammlungsfreiheit.

  • Stiegler, Anna
  • BRD
  • § 29 dt VersG
  • Art 6 dt GG
  • JURIDIKUM 2018, 186
  • § 116 dt StGB aF
  • Versammlungsrecht
  • § 125 dt StGB aF
  • § 14 dt VersG
  • 1968
  • Art 8 dt GG
  • Art 5 dt GG
  • § 1 dt VersG
  • Studierendenbewegung
  • Versammlungsfreiheit
  • Demonstrant_innenprozesse
  • Rechtsphilosophie und Politik
  • § 240 dt StGB aF

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice