Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Der rechtliche Rahmen für die Mobilitätswende

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2023
Inhalt:
thema: Renaissance des Planungsrechts
Umfang:
3560 Wörter, Seiten 102-111

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Der rechtliche Rahmen für die Mobilitätswende in den Warenkorb legen

Der notwendige Wandel zur gesellschaftlichen Nachhaltigkeit konfrontiert den Verkehrssektor mit drängenden Herausforderungen. Das Recht stellt für die erforderlichen Transformationsprozesse vielfach ein gewisses Hemmnis dar. Anhand ausgewählter Beispiele aus den Bereichen des Straßenverkehrs-, Straßenplanungs- und Personenbeförderungsrechts zeigt der Beitrag Teilgebiete des Verkehrs- bzw Mobilitätsrechts auf, in denen Handlungsbedarf besteht. Eine Neuausrichtung und Umgestaltung der rechtlichen Grundlagen soll die Mobilitätswende befördern, ordnen und in eine sinnvolle Richtung lenken.

  • Peck, Oliver
  • Verkehrsbeschränkungen
  • Mikro-ÖV
  • Straßenverkehrsrecht
  • § 48 WGarG
  • § 3 GelverkG
  • Carsharing
  • JURIDIKUM 2023, 102
  • Art 6 StGG
  • ÖPNRV-G
  • § 3 StraßenG Vlbg
  • Art 1 1. ZPEMRK
  • § 89 Stmk BauG
  • Art 11 B-VG
  • § 43 StVO
  • Straßenrecht
  • § 82 StVO
  • § 63 NÖ BauO
  • Art 2 4. ZPEMRK
  • Fahrradinfrastruktur
  • Art 5 StGG
  • § 1 dtCsgG
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätswende
  • Personenbeförderungsrecht
  • § 38 KflG
  • nachhaltige Mobilität
  • MobG BE
  • neue Mobilitätsdienstleistungen
  • Klimaschutz
  • Art 10 B-VG
  • Rechtsphilosophie und Politik
  • Art 4 StGG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice