


Zu den Rechten der Natur
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JURIDIKUMBand 2023
- Inhalt:
- recht & gesellschaft
- Umfang:
- 4061 Wörter, Seiten 20-29
10,00 €
inkl MwSt




-
Dieser Beitrag beleuchtet den Klimaschutz unter einem für die österreichische Rechtsordnung (derzeit noch) fremden Aspekt von Eigenrechten der Natur. Bevor die Vor- und Nachteile von subjektiven Rechten der Natur erläutert werden, soll einleitend kurz erwähnt werden, was – in Abgrenzung zu Rechtsobjekten – unter Rechtssubjektivität überhaupt verstanden wird. Das Aufzeigen des Umstandes, dass die Natur in ihrer Gesamtheit in anderen, insbesondere südamerikanischen Ländern einen höheren Stellenwert hat als in europäischen Kreisen, soll zu einem veränderten, umweltbewussteren Umgang mit der Natur anregen.
-
- Pechtl, Samantha
-
- Rechtspolitik
- Naturrechte
- § 16 ABGB
- JURIDIKUM 2023, 20
- Rechtsphilosophie
- § 1 BVG Nachhaltigkeit
- Menschenrecht
- Art 41 Constitución de la Nación Argentina 1994
- Art 20a dt GG
- § 19 Abs 3 UVP-G 2000
- § 3 BVG Nachhaltigkeit
- Grundrecht
- § 26 ABGB
- § 2 Abs 4 UVP-G 2000
- Rechtsvergleichung
- Klimaschutz
- Art 79 Constitución Política de Colombia 1991
- Rechtsphilosophie und Politik
- Art 71 Constitución de la República del Ecuadaor
- Nachhaltigkeit
Dieser Beitrag beleuchtet den Klimaschutz unter einem für die österreichische Rechtsordnung (derzeit noch) fremden Aspekt von Eigenrechten der Natur. Bevor die Vor- und Nachteile von subjektiven Rechten der Natur erläutert werden, soll einleitend kurz erwähnt werden, was – in Abgrenzung zu Rechtsobjekten – unter Rechtssubjektivität überhaupt verstanden wird. Das Aufzeigen des Umstandes, dass die Natur in ihrer Gesamtheit in anderen, insbesondere südamerikanischen Ländern einen höheren Stellenwert hat als in europäischen Kreisen, soll zu einem veränderten, umweltbewussteren Umgang mit der Natur anregen.
- Pechtl, Samantha
- Rechtspolitik
- Naturrechte
- § 16 ABGB
- JURIDIKUM 2023, 20
- Rechtsphilosophie
- § 1 BVG Nachhaltigkeit
- Menschenrecht
- Art 41 Constitución de la Nación Argentina 1994
- Art 20a dt GG
- § 19 Abs 3 UVP-G 2000
- § 3 BVG Nachhaltigkeit
- Grundrecht
- § 26 ABGB
- § 2 Abs 4 UVP-G 2000
- Rechtsvergleichung
- Klimaschutz
- Art 79 Constitución Política de Colombia 1991
- Rechtsphilosophie und Politik
- Art 71 Constitución de la República del Ecuadaor
- Nachhaltigkeit