


Die Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei Vorliegen mehrerer Aufklärungspflichtverletzungen
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 65
- Inhalt:
- Abhandlung
- Umfang:
- 7524 Wörter, Seiten 403-410
20,00 €
inkl MwSt




-
Der Beitrag untersucht nach Überlegungen zu den Grundlagen des schadenersatzrechtlichen Verjährungsrechts die Frage, welche Auswirkungen das Vorliegen mehrerer Aufklärungspflichtverletzungen auf den Beginn der kurzen Verjährungsfrist des § 1489 ABGB hat. Dabei wird ebenso auf die Problematik der Abgrenzung einzelner Pflichtverletzungen wie auf relevante zivilprozessuale Aspekte eingegangen.
-
- Liebel, Fabian
-
- Streitgegenstand
- OEBA 2017, 403
- Trennungsthese
- Anlageberatung
- Verjährung
- Schadenersatz
- JEL-Classification: G 21, K 12
- Aufklärungspflicht
Der Beitrag untersucht nach Überlegungen zu den Grundlagen des schadenersatzrechtlichen Verjährungsrechts die Frage, welche Auswirkungen das Vorliegen mehrerer Aufklärungspflichtverletzungen auf den Beginn der kurzen Verjährungsfrist des § 1489 ABGB hat. Dabei wird ebenso auf die Problematik der Abgrenzung einzelner Pflichtverletzungen wie auf relevante zivilprozessuale Aspekte eingegangen.
- Liebel, Fabian
- Streitgegenstand
- OEBA 2017, 403
- Trennungsthese
- Anlageberatung
- Verjährung
- Schadenersatz
- JEL-Classification: G 21, K 12
- Aufklärungspflicht