Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Eine Richtschnur entlang der Beziehungsnähte zwischen Individuen und Gemeinschaft

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 5
Inhalt:
Schwerpunkt: Traditionale Mediation
Umfang:
2631 Wörter, Seiten 142-147

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Eine Richtschnur entlang der Beziehungsnähte zwischen Individuen und Gemeinschaft in den Warenkorb legen

In vielen traditionellen afrikanischen Gesellschaften werden Konflikte mit Hilfe von Schlichtern aus der Gemeinschaft, welche in der gegebenen kulturellen Hierarchie höher stehen, gelöst. Die Ansprüche und Herausforderungen in einem solchen Schlichtungsprozess sind zahlreich: Den ohnehin gegensätzlichen Anliegen der Streitenden stehen jedoch immer die Gemeinschaftsinteressen gegenüber. Schlichten bedeutet in diesem Kontext ein ständiges Balancieren. Es ist die schwierige Suche nach einem Gleichgewicht zwischen der individuellen und der kollektiven Ebene. In diesem Beitrag werden Bearbeitungsprozesse aus dem Volk der Lubas, in der Demokratischen Republik Kongo, beschrieben und reflektiert.

  • Tshibangu, Noel L.
  • Zivilverfahrensrecht
  • PM 2008, 142

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice