Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




European Single Access Point (ESAP)
- Originalsprache: Deutsch
- OEBA Band 71
- Berichte und Analysen, 8402 Wörter
- Seiten 437-446
- https://doi.org/10.47782/oeba202306043701
20,00 €
inkl MwStDer Vorschlag für die Einrichtung des European Single Access Point (ESAP) ist Teil des Kapitalmarktunionspakets vom 25.11.2021. Ziel ist die Bereitstellung von bereits öffentlich zugänglichen finanziellen, nachhaltigkeitsbezogenen und anderen Arten von Informationen von Marktteilnehmern, damit diese einfacher und effizienter genutzt werden können. Der ESAP soll Informationen von Unternehmen insbesondere für Investoren, Verbraucher, öffentliche Stellen, Anbieter von Datendiensten und anderen Stakeholdern innerhalb und außerhalb der EU sichtbarer machen, um deren Zugang zu Kapital zu erleichtern. Im folgenden Beitrag wird näher auf die grundlegende Empfehlung des High Level Forum on the Capital Markets Union und den darauf aufbauenden Kommissionsvorschlag eingegangen.
- Russ, Alexander
- Schranz, Bianca Alina
- Produktinformationen
- JEL-Classification: K 2, K 23
- Kapitalmärkte
- Finanzdienstleistungen
- EU-Binnenmarkt
- Unternehmensinformationen
- ESAP, Art 114 AEUV
- digitales Finanzwesen
- Kapitalmarktunion
- OEBA 2023, 437
- nachhaltiges Finanzwesen
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €