Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Künstliche Intelligenz im Finanzsektor

Autor

Škorjanc, Žiga
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 71
Inhalt:
Berichte und Analysen
Umfang:
7850 Wörter, Seiten 427-436

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Künstliche Intelligenz im Finanzsektor in den Warenkorb legen

Die Digitalisierung ist eines der beherrschenden Themen der Gegenwart und verändert die Rahmenbedingungen im Finanzsektor tiefgreifend. Ein wesentlicher Aspekt des digitalen Wandels ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz. Bereits heute gibt es zahlreiche Anwendungsfälle im Finanzdienstleistungsbereich, die je nach Stufe ihrer Automatisierung und Grad an Autonomie variieren. Dieser Beitrag fasst allgemeine Überlegungen zur Regulierung von KI im Finanzdienstleistungsbereich zusammen und stellt regulatorische Entwicklungen in diesem Bereich dar. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit diesen Themen erfolgt in Band 51 der Diskussionsreihe Bank & Börse, mit dem Titel „Anwendung der KI im Finanzsektor aus rechtlicher Perspektive“. Dieser Band erscheint im Juni 2023.

  • Škorjanc, Žiga
  • AI-Act
  • KI-Verordnung
  • OEBA 2023, 427
  • Künstliche Intelligenz
  • Finanzdienstleistungen
  • Regulierung
  • JEL-Classification: K 00, K 20

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice