Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zu den Mitwirkungspflichten des Kreditnehmers bei der Bonitätsprüfung.

Autor

Kellner, Markus/​Liebel, Fabian
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 71
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
1258 Wörter, Seiten 456-457

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zu den Mitwirkungspflichten des Kreditnehmers bei der Bonitätsprüfung. in den Warenkorb legen

§§ 1295, 1298 ABGB; §§ 2, 5, 9, 10 HIKrG. Bei der Bonitätsprüfung trifft den Kreditgeber eine aktive Ermittlungspflicht, deren Ausmaß von den konkreten Umständen des Einzelfalls abhängt. Der Kreditnehmer hat an der Beschaffung der Beurteilungsgrundlage mitzuwirken. Er muss „korrekte Angaben“ machen, die „so vollständig sein müssen“, dass eine ordnungsgemäße Kreditwürdigkeitsprüfung möglich ist.

Verschweigt der Kreditnehmer Abgabenschulden iHv € 22.000 und waren diese aus den vom Kreditnehmer vorgelegten Unterlagen und Kontoauszügen nicht erkennbar, kann dem Kreditgeber keine Pflichtverletzung vorgeworfen werden.

  • Kellner, Markus
  • Liebel, Fabian
  • OGH, 21.02.2023, 2 Ob 8/23z
  • oeba-Slg 2023/2921

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice