Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Fehlende Kostenwahrheit im Straßenverkehr

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2019
Inhalt:
Thema: Verkehr(t) Klima, Luft und Mobilität
Umfang:
3411 Wörter, Seiten 544-552

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Fehlende Kostenwahrheit im Straßenverkehr in den Warenkorb legen

Wenn es darum geht, der Klimakrise Einhalt zu gebieten, kommt der Verkehrswende herausragende Bedeutung zu. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Verlagerung des Straßenverkehrs auf die Schiene, als dieser den Großteil der verkehrsbedingten Treibhausgas-Emissionen zu verantworten hat. Die Eisenbahn erweist sich im Gegensatz dazu in vielen Belangen als die weniger schädliche Alternative.

Um die Verkehrsverlagerung voranzutreiben, bieten sich verschiedene Maßnahmen an. Aufgrund ihrer Anreizwirkung hat die Internalisierung externer Kosten jedoch einen besonderen Stellenwert. Der Beitrag stellt anhand der Bsp von Schienen- und Straßenmaut dar, dass das geltende Unionsrecht keinen adäquaten Rahmen bereithält bzw entsprechende Bestrebungen sogar konterkariert, indem es zwar eine flächendeckende Schienenmaut vorschreibt, die Entscheidung zur Einhebung einer Straßenmaut aber den MS überlässt.

  • Rathmayer , Florian
  • RL 2012/34/EU
  • Lkw
  • Schienenmaut
  • Externalitäten
  • externe Kosten
  • Lkw-Maut
  • Nutzerprinzip
  • Verursacherprinzip
  • Wegekosten-RL 1999/62/EG
  • Gebühr für externe Kosten
  • Wegekosten-RL
  • JURIDIKUM 2019, 544
  • Wegekosten
  • Internalisierung
  • Eisenbahn
  • Vignette
  • Mautgebühr
  • Infrastrukturbenützungsentgelt
  • Europäisches Verkehrsrecht
  • Rechtsphilosophie und Politik
  • Eisenbahnverkehr
  • Straßenverkehr

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice