Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Formularmäßige Bearbeitungsgebühren bei Bankgeschäften in Deutschland und Österreich

Autor

Piekenbrock, Andreas
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 64
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
16106 Wörter, Seiten 91-105

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Formularmäßige Bearbeitungsgebühren bei Bankgeschäften in Deutschland und Österreich in den Warenkorb legen

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat 2014 die Erhebung von Bearbeitungsentgelten in Verbraucherdarlehen für die Zukunft untersagt (BGH 13.5.2014 - XI ZR 405/ 12, BGHZ 201, 168) und die Banken zur Rückzahlung der in der Vergangenheit gezahlten Beträge verurteilt (BGH 28.10.2014 - XI ZR 348/ 13, BGHZ 203, 115). Die erste Entscheidung fügt sich in die bisherige AGB-Rechtsprechung nahtlos ein. Der Beitrag stellt die deutsche AGB-Rechtsprechung der österreichischen gegenüber und geht der Frage nach, wie der OGH - auch im Lichte des Unionsrechts - den Streit über die Bearbeitungsentgelte in Verbraucherdarlehen entscheiden sollte.

  • Piekenbrock, Andreas
  • Rechtsvergleich
  • AGB-Kontrolle
  • Richtlinie 1993/13/EWG
  • Bearbeitungsentgelt
  • JEL-Classification: G 21, K 12
  • Verbraucherdarlehensvertrag
  • OEBA 2016, 91

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice