



Zeitschrift für Abgaben-, Finanz- und Steuerrecht
Heft 6, Dezember 2015, Band 2015
Frage nach dem Ansässigkeitsstaat bzw Mittelpunkt der Lebensinteressen iZm DBA Österreich-USA
- Originalsprache: Deutsch
- AFS Band 2015
- Bundesfinanzgericht, 2463 Wörter
- Seiten 218-221
9,80 €
inkl MwStDer Mittelpunkt der Lebensinteressen setzt grundsätzlich eine gewisse Dauerhaftigkeit voraus. Es ist nicht auf die Verhältnisse eines Jahres abzustellen, sondern auf einen längeren Beobachtungszeitraum. In der Regel wird bei kurzfristigen Auslandsaufenthalten (im Ausmaß von weniger als 2 Jahren) aus österreichischer Sicht davon ausgegangen, dass keine Verlagerung des Mittelpunktes der Lebensinteressen in das Ausland erfolgt.
Im verfahrensgegenständlich zu beurteilenden Fall sprechen aber die Fakten für einen
- Fuchs, Hubert W.
- AFS 2015, 218
- § 1 EStG
- Art 15 DBA-USA
- BFG, 10.11.2015, RV/6100644/2013
- Steuerrecht
- § 2 EStG
- § 26 BAO
Weitere Artikel aus diesem Heft
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €