Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Hre 196: Bestätigung des Board der AQ Austria gemäß § 27 Abs 5 HS-QSG Bescheid; Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Kompetenz des Board, Verordnungen zu erlassen

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
NHZBand 5
Inhalt:
Hochschulrechtliche Entscheidungen (Hre)
Umfang:
1503 Wörter, Seiten 41-44

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Hre 196: Bestätigung des Board der AQ Austria gemäß § 27 Abs 5 HS-QSG Bescheid; Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Kompetenz des Board, Verordnungen zu erlassen in den Warenkorb legen

Bei der gemäß § 27 Abs 5 HS-QSG vom Board der AQ Austria auszustellenden „Bestätigung“ im Falle einer grenzüberschreitenden Kooperation zwischen einer ausländischen Hochschule und einer österreichischen Bildungseinrichtung muss es sich unter Rechtsschutzgesichtspunkten um einen Bescheid handeln.

Die Richtlinie des Board der AQ Austria zur Meldung grenzüberschreitender Studien ist eine Grundlage dieses Bescheides und daher als Verordnung zu qualifizieren.

Es bestehen Zweifel, ob dem Board der AQ Austria als Organ eines ausgegliederten Rechtsträgers von Verfassungs wegen die Kompetenz zukommt, Verordnungen zu erlassen, weshalb das BVwG die Richtlinie beim VfGH gemäß Art 139 B-VG angefochten hat.

  • Huber
  • Huber, Stefan
  • BVwG, 17.01.2017, W227 2121937-1/4Z
  • NHZ 2017, 41
  • § 27 Abs 5 HS-QSG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice