


Katastrophenschaden - Nachweis der Kostentragung
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- AFSBand 16
- Inhalt:
- Bundesfinanzgericht
- Umfang:
- 938 Wörter, Seiten 133-134
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Der Eintritt eines bloßen Vermögensschadens stellt jedoch für sich allein noch keine außergewöhnliche Belastung dar. Es können erst die Aufwendungen zur Beseitigung des Schadens abgesetzt werden (VwGH 22.3.2010, 2010/15/0005; LStR 2002 Rz 838), und zwar im Ausmaß der erforderlichen Ersatzbeschaffungskosten.
-
- Hilber, Klaus
-
- AFS 2018, 133
- Steuerrecht
- BFG, 25.05.2018, RV/5101252/2016
- § 34 Abs 1 EStG
- § 34 Abs 6 EStG
Der Eintritt eines bloßen Vermögensschadens stellt jedoch für sich allein noch keine außergewöhnliche Belastung dar. Es können erst die Aufwendungen zur Beseitigung des Schadens abgesetzt werden (VwGH 22.3.2010, 2010/15/0005; LStR 2002 Rz 838), und zwar im Ausmaß der erforderlichen Ersatzbeschaffungskosten.
- Hilber, Klaus
- AFS 2018, 133
- Steuerrecht
- BFG, 25.05.2018, RV/5101252/2016
- § 34 Abs 1 EStG
- § 34 Abs 6 EStG