Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Keine Unternehmereigenschaft iSd § 2 Abs 1 UStG eines Kommanditisten iZm bloßer Leistungsvereinigung von Sonderbetriebsvermögen an GmbH & Co KG

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 18
Inhalt:
Angrenzendes Steuerrecht
Umfang:
3135 Wörter, Seiten 201-206

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Keine Unternehmereigenschaft iSd § 2 Abs 1 UStG eines Kommanditisten iZm bloßer Leistungsvereinigung von Sonderbetriebsvermögen an GmbH & Co KG in den Warenkorb legen

Im vorliegenden Erkenntnis judizierte der VwGH zum Vorsteuerabzug betreffend eine Leistungsbeziehung zwischen Personengesellschaft und Gesellschafter. Der Gesellschafter machte Vorsteuern iZm Errichtungskosten von Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten geltend, wobei er in Folge das Gebäude einerseits unentgeltlich an „seine” GmbH & Co KG und andererseits zu einem niedrigen Mietzins an eine nahe Angehörige vermietete. Das Höchstgericht hat iZm der hier interessierenden unentgeltlichen Gebrauchsüberlassung an die Gesellschaft die Anforderung an die in dieser Konstellation erforderliche Unternehmereigenschaft herausgearbeitet. Dem lang andauernden Verfahren liegen nunmehr eine UFS- und BFG-Entscheidung sowie zwei Erkenntnisse des VwGH zugrunde.

  • Aichinger, Gregor
  • Denk, Michael
  • GES 2019, 201
  • VwGH, 13.09.2018, Ra 2016/15/0036
  • unentgeltliche Überlassung von Wirtschaftsgütern des Sonderbetriebsvermögens
  • § 2 Abs 1 UStG
  • Unternehmereigenschaft des Kommanditisten
  • Vorsteuerabzug
  • Leistungsvereinigung
  • Gesellschaftsrecht
  • UStR 2000 Rz 1 und 57 f
  • Leistungsbeziehungen zwischen Personengesellschaft und Gesellschaftern
  • BFG, 29.02.2016, RV/1100376/2014
  • Leistungsaustausch
  • § 12 Abs 1 Z 1 UstG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice