Heft 3, September 2018, Band 15
Trainings für Mütter und Radikalisierungsprävention bei Jugendlichen
- Originalsprache: Deutsch
- PM Band 15
- Schwerpunkt: Radikalisierung, 2675 Wörter
- Seiten 169-173
4,80 €
inkl MwStDas Verständnis von Radikalisierung und Terror hängt von der Methodenwahl ab. Damit Prävention gelingen kann, müssen Diagnose und Therapie psychodynamisch konzipiert sein. Die Entwicklung von Mütterschulen durch Frauen ohne Grenzen zeigt, wie dieses Konzept in der Praxis umgesetzt wird. Es wurde ein psychodynamisch orientiertes Training entwickelt, welches weltweit Müttern dabei hilft, Erziehung und Prävention aktiv und selbständig zu gestalten.
- Kropiunigg, Laura
- Kropiunigg, Ulrich
- Mütterschulen
- Chudschand
- Prävention
- Jugendliche
- PM 2018, 169
- Zivilverfahrensrecht
- Tadschikistan
- Frauen ohne Grenzen
- Familien
- psychodynamisches Training
- Radikalisierung