Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Wissenszurechnung der geschädigten GmbH bei Ansprüchen gegenüber nicht geschädigten Dritten (hier: Versicherer)

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 22
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
375 Wörter, Seiten 83-83

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Wissenszurechnung der geschädigten GmbH bei Ansprüchen gegenüber nicht geschädigten Dritten (hier: Versicherer) in den Warenkorb legen

Das Wissen des Alleingeschäftsführers über bereits vor Versicherungsbeginn von ihm verursachte vorsätzliche schädigende (zu versichernde) Handlungen ist der versicherten GmbH zuzurechnen.

Die in ständiger Rechtsprechung vertretene Annahme, wonach das Wissen des schädigenden Vertreters um die Schädigung dem Vertretenen bei Feststellung des Beginns der Verjährungsfrist sowohl bei Anspruchsdurchsetzung gegenüber einem dritten Schädiger als auch gegenüber dem schädigenden Vertreter nicht zuzurechnen sei, ist hier mangels vergleichbarer Interessenlage nicht einschlägig.

  • § 18 GmbHG
  • GmbH
  • Gesellschaftsrecht
  • OGH, 25.01.2023, 7 Ob 136/22h
  • Wissenszurechnung
  • § 26 ABGB
  • § 19 GmbHG
  • GES 2023, 83

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice