Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zum Eigentumserwerb des Finders an Überbringersparbüchern

Autor

Kellner, Markus/​Liebel, Fabian/​Artmann, Eveline
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 69
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
5222 Wörter, Seiten 50-54

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zum Eigentumserwerb des Finders an Überbringersparbüchern in den Warenkorb legen

§§ 395, 1393 ABGB; §§ 31, 32, 103b BWG. Vor Inkrafttreten der BWG-Novelle 2000 zulässigerweise eröffnete anonyme (Überbringer-)Sparbücher mit einem Einlagestand von zumindest € 15.000 (bzw Euro-Gegenwert) werden durch diese Novelle nicht rückwirkend abgeschafft. Die Auszahlung setzt nur die Identifizierung des nunmehrigen Inhabers voraus.

Im Fall des originären Eigentumserwerbs an einem (vor der BWG-Novelle 2000 eröffneten) Überbringersparbuch durch Fund geht auch der Anspruch auf Auszahlung des Sparguthabens auf den Finder über.

  • Kellner, Markus
  • Liebel, Fabian
  • Artmann, Eveline
  • oeba-Slg 2021/2718
  • OGH, 02.09.2020, 3 Ob 23/20h

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice