Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 4, Dezember 2021, Band 29
Akteneinsicht versus Geheimhaltungsrechte aus der Perspektive der ZPO
- Originalsprache: Deutsch
- JRP Band 29
- Abhandlung, 5248 Wörter
- Seiten 326-333
- https://doi.org/10.33196/jrp202104032601
30,00 €
inkl MwStDie Akteneinsicht betrifft sowohl die jeweiligen Parteien des konkreten Verfahrens, aber auch Außenstehende (Dritte). Akteneinsichtsrechte der Parteien sind Ausfluss der Parteiöffentlichkeit, der Waffengleichheit und des Rechts auf Gehör (Art 6 EMRK). Dritte benötigen Akteneinsicht als Informationsinstrument, um Rechte durchzusetzen oder gegen sie erhobene Ansprüche abzuwehren (Rechtsdurchsetzung als Ausfluss der materiellen Rechtsstellung, Effektivitätsgrundsatz). In vielen Fällen sind durch das Akteneinsichtsrecht der Parteien und vor allem von Dritten Geheimhaltungsinteressen betroffen. Der Beitrag beleuchtet dieses Spannungsfeld.
- Rassi, Jürgen
- Parteiöffentlichkeit
- Akteneinsicht
- § 75a ZPO
- § 26h UWG
- Art 6 EMRK
- Informationsinteresse
- Geheimhaltung
- § 219 ZPO
- JRP 2021, 326
- § 298 ZPO
- Interessensabwägung
- DSGVO
- DSG
- AußStrG
- Datenschutz
- Rechtstheorie, -geschichte
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €