Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 4, Dezember 2021, Band 29
Verfahrensgrundrechte für juristische Personen – Aus der Perspektive des Verwaltungsstrafrechts
- Originalsprache: Deutsch
- JRP Band 29
- Abhandlung, 5661 Wörter
- Seiten 387-394
- https://doi.org/10.33196/jrp202104038701
30,00 €
inkl MwStObwohl das Verwaltungsstrafverfahren nach dem VStG und dem VwGVG auf natürliche Personen zugeschnitten ist, sind die verfahrensrechtlichen Bestimmungen im Großen und Ganzen ausreichend leistungsfähig, um die Verfahrensgrundrechte von verwaltungsstrafrechtlich beschuldigten juristischen Personen zu gewährleisten.
- Fister, Mathis
- Beschuldigtenrechte
- Art 6 EMRK
- JRP 2021, 387
- Verbandsverantwortlichkeit
- § 16 VbVG
- § 8a VwGVG
- § 22 Abs 6 FMABG
- § 30 DSG
- § 9 VStG
- Verfahrenshilfe
- Doppelverfolgungsverbot
- Haftungsbeteiligung
- Art 4 7. ZPEMRK
- nemo-tenetur-Prinzip
- § 52c GSpG
- § 99d BWG
- Schlechtvertretung
- Art 90 Abs 2 B-VG
- Verfahrensgrundrechte
- Art 47 GRC
- § 40 VwGVG
- § 370 Abs 1a GewO
- Rechtstheorie, -geschichte
- § 17 VbVG
- § 35 FM-GwG
- § 33 Abs 3 VStG
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €