Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Ausgleichsenergie im Elektrizitätsrecht

Autor

Metzler
Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht – Band 10
Untersuchung des Bilanzgruppensystems aus verwaltungs- und verfassungsrechtlicher Perspektive
Monografie
Umfang:
193 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-7336-7
ISBN eBook:
978-3-7046-7548-4
Erscheinungsdatum:
15. April 2016

48,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Ausgleichsenergie im Elektrizitätsrecht in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Erste systematische Untersuchung des Bilanzgruppensystems im Elektrizitätsrecht

Einspeisung und Entnahme im Rahmen von Energielieferverhältnissen weichen in der Regel voneinander ab. Zum wirtschaftlichen Ausgleich dieser Abweichungen etabliert der Gesetzgeber sowohl im Elektrizitätsrecht als auch im Erdgasrecht einen (zum regulären Markt) subsidiären Zwangsmarkt für Ausgleichsenergie. Auf diesem Markt sind die Marktteilnehmer in Bilanzgruppen zusammengeschlossen und ein Bilanzgruppenkoordinator übt die Funktion der zentralen Gegenpartei aus. Dieses "Bilanzgruppensystem" ist für das Funktionieren der Elektrizitäts- und Erdgasmärkte von zentraler Bedeutung. Dieses Werk stellt - am Beispiel des Elektrizitätsrechts - erstmals systematisch das Bilanzgruppensystem dar und untersucht ausgewählte verwaltungs- und verfassungsrechtliche Problemfelder (darunter zB Preisrecht, Berufsrecht, AGB-Regulierung) näher.

Dr. Matthäus Metzler, LL.M.
Rechtsanwaltsanwärter bei der Rechtsanwaltssozietät Herbst Kinsky, Wien

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice