Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Ausschüttungsverbot bei Verschlechterung der Vermögenslage auch im AktG analog § 82 Abs 5 GmbHG?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 19
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
5485 Wörter, Seiten 183-190

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Ausschüttungsverbot bei Verschlechterung der Vermögenslage auch im AktG analog § 82 Abs 5 GmbHG? in den Warenkorb legen

§ 82 Abs 5 GmbHG sieht für die GmbH ein Ausschüttungsverbot vor, insoweit nach dem Bilanzstichtag bis zur Feststellung des Jahresabschlusses erhebliche und dauerhafte Verluste eintreten. Im AktG ist eine vergleichbare Regelung nicht vorgesehen. Es stellt sich nun die Frage, ob eine analoge Anwendung geboten ist. Letztlich können sogar negative wirtschaftliche Entwicklungen nach dem Bilanzstichtag bis zur tatsächlichen Vornahme der Dividendenausschüttung aufgrund der Treuepflicht der Aktionäre eine Ausschüttung problematisch erscheinen lassen. Die COVID-19-Krise ist dieser Tage ein konkreter aktueller Anlassfall für eine solche Untersuchung.

  • Moser, Gerald
  • GES 2020, 183
  • Ausschüttungsverbot
  • § 235 UGB
  • Gesellschaftsrecht
  • Analogie von § 82 Abs 5 GmbHG
  • Treuepflicht
  • Verschlechterung Vermögenslage einer AG
  • § 82 Abs 5 GmbH
  • Ertragsverschlechterung nach dem Bilanzstichtag
  • Ausschüttungssperre
  • Ausschüttungsbeschränkung in der Krise

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice