Birnbauer, Wilhelm
Bestellung eines GmbH-Geschäftsführers mittels beglaubigten Gesellschafterbeschlusses
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- GESBand 2016
- Firmenbuch-Praxis, 819 Wörter
- Seiten 172 -174
- https://doi.org/10.33196/ges201604017201
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Der Anmeldung der Geschäftsführerbestellung ist der Nachweis der Bestellung in beglaubigter Form beizufügen (§ 17 Abs 1 S 2 GmbHG). In der Firmenbuchpraxis stellt sich die Frage, ob in diesem Fall die Schriftlichkeit einer Stimmrechtsvollmacht ausreicht (§ 39 Abs 3 GmbHG), oder ob in diesem Fall auch die beglaubigte Unterfertigung der Stimmrechtsvollmacht notwendig ist. Die Geschäftsführer müssen auch ohne die Beteiligung eines Prokuristen vertreten können.
- Birnbauer, Wilhelm
- Gesellschaftsrecht
- GES 2016, 172
Weitere Artikel aus diesem Heft
GES
Management-Buy-Out und Verbot der Einlagenrückgewähr, die Zweite
Band 2016, Ausgabe 4, Juni 2016
eJournal-Artikel
GES
Business Judgement Rule – allgemein und insbesondere bei der Privatstiftung
Band 2016, Ausgabe 4, Juni 2016
eJournal-Artikel
GES
Geltendmachung von Ansprüchen der GmbH aus Einlagenrückgewähr
Band 2016, Ausgabe 4, Juni 2016
eJournal-Artikel
GES
Sittenwidrigkeit gesellschaftsvertraglicher Abfindungsbeschränkungen wegen Gläubigerbenachteiligung
Band 2016, Ausgabe 4, Juni 2016
eJournal-Artikel
GES
Bestellung eines GmbH-Geschäftsführers mittels beglaubigten Gesellschafterbeschlusses
Band 2016, Ausgabe 4, Juni 2016
eJournal-Artikel
GES
§ 2 Abs 4a EStG: Einkünftezurechnung bei „zwischengeschalteten“ Kapitalgesellschaften nach dem AbgÄG 2015
Band 2016, Ausgabe 4, Juni 2016
eJournal-Artikel
GES
Zur Abzugsfähigkeit von Teilwertabschreibungen im Körperschaftsteuerrecht
Band 2016, Ausgabe 4, Juni 2016
eJournal-Artikel
GES
Keine rückbezogene Einlagebewertung bei zusammenschlussbedingter Übertragung von nicht begünstigtem Vermögen
Band 2016, Ausgabe 4, Juni 2016
eJournal-Artikel
GES
Zum Spannungsfeld zwischen § 9 Abs 7 Satz 1 und § 12 Abs 3 Z 3 KStG bei der Veräußerungsverlustverwertung in Unternehmensgruppen
Band 2016, Ausgabe 4, Juni 2016
eJournal-Artikel