Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Das Elektrizitätsrecht

Autor

Winkler
Forschungen aus Staat und Recht
Die Gesetzgebung als Instrument der staatlichen Wirtschaftspolitik
Monografie
Auflage:
1. Auflage
Umfang:
254 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-6041-1
Erscheinungsdatum:
16. Dezember 1999

44,90 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Das Elektrizitätsrecht in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Am 18. 8. 1998 erfolgte die Kundmachung des Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetzes ElWOG. In dieser kritischen Analyse der Neuregelung des Elektrizitätsrechts spricht der Autor von einem "bruchstückhaften und inhomogenen Gesetzeswerk", das er mit den Schlagworten "fragmentarisch", "gesetzestechnische Zersplitterung" oder "Rechtsformenmißbrauch" bezeichnet. Laut Günther Winkler ist "das neue Elektrizitätsrecht ein herausragendes Beispiel für die Selbstentbindung der Staatspolitik aus einer verantwortlichen zeitgebundenen Planung, im Hinblick auf die gemeinnützige Verpflichtung der Elektrizitätswirtschaft gegenüber existentiellen Lebensbedürfnissen der österreichischen Bevölkerung". Für jeden mit elektrizitätsrechtlichen Fragen Befaßten ist dieses Buch somit eine Pflichtlektüre, die zahlreiche Denkanstöße für weitere Reformschritte enthält.

  • Winkler, Günther

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice