Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Forschungen aus Staat und Recht
Poker und Pokerspielsalons in der Glücksspielgesetzgebung
- 1. Auflage
- 389 Seiten, broschiert
- ISBN 978-3-7046-6236-1 (Print)
- Erscheinungsdatum: 23. September 2011
Diese Studie hat zum Ziel, Sinn und Zweck der vom Gesetzgeber beschlossenen Gesetzesänderungen des GSpG 1989 aus dem Jahr 2010 aufzudecken, ihre rechtstaatliche Eignung und Tragweite auszuloten und auf ihre formelle und materielle Vereinbarkeit mit den Grundprinzipien der Verfassung zu überprüfen. Im Hinblick auf die Eigenarten der Glücksspiele, gemäß den verfassungsrechtlichen Bestimmungsgründen für das Finanzmonopol des Staates, und im Hinblick auf die ordnungs- und sicherheitspolitischen Anforderungen des Staates und der EU wird auch noch die Frage geprüft, ob für die Unterwerfung der traditionellen Kartenspiele des Poker unter das wettbewerbsfeindliche Konzessionssystem des Finanzmonopols des Staates unmittelbar kraft Gesetzes, und für die damit angestrebte Beendigung der bisher geltenden Regelungen für freie Pokerspiele in frei gewerblichen Unternehmen von Kartenspielsalons (Pokerspielsalons) gemäß den Bestimmungsgründen der Kompetenztatbestände für die Angelegenheiten des Gewerbes und für das Zivilrechtswesen der verfassungsrechtlich richtige und einzig gangbare Weg ist.
Mehr Informationen zu Paketangeboten aus der Reihe Forschungen aus Staat und Recht finden Sie unter: www.verlagoesterreich.at/fsr
Autor
Univ.-Prof. Dr. Günther Winkler (15. Januar 1929, Unterhaus/Baldramsdorf, Kärnten), Dr. iur. Dr. h.c. phil. et iur., Senator h.c. der Universität Wien, Fürstlicher Justizrat (Liechtenstein), habilitiert aus Verwaltungsrecht an den Universitäten Innsbruck (1955) und Wien (1956), von 1959 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1997 Professor der gesamten Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Wien, von 2001 bis 2007 Richter am Schlichtungs- und Schiedsgerichtshof in der OSZE – KSZE und von 2007 bis 2013 wieder bestellter Richter und Mitglied des Präsidiums
Herausgeber
em. o. Univ.-Prof. Dr. Günther Winkler
o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Raschauer
Univ.-Prof. DDr. Christoph Grabenwarter
Forschungen aus Staat und Recht
38,00 €
ab 82,80 €
ab 170,10 €
ab 0,00 €
59,00 €
ab 55,80 €
51,00 €
ab 156,60 €
41,00 €
ab 0,00 €
ab 99,00 €
ab 102,60 €
39,90 €
55,00 €
39,00 €
59,00 €
55,00 €
169,95 €
45,00 €
45,00 €
39,90 €
35,20 €
39,00 €
ab 41,40 €
ab 124,20 €
ab 88,20 €
79,95 €
54,00 €
ab 135,00 €
38,00 €
44,90 €
ab 76,50 €
62,00 €
29,90 €
28,00 €
49,90 €
44,90 €
75,00 €
ab 89,10 €
109,00 €
39,90 €
ab 100,80 €
32,00 €
65,00 €
ab 100,80 €
ab 108,00 €