Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Das Islamgesetz

Autor

Bair
Forschungen aus Staat und Recht – Band 137
An den Schnittstellen zwischen österreichischer Rechtsgeschichte und österreichischem Staatsrecht
Monografie
Auflage:
1. Auflage
Umfang:
191 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-6684-0
Erscheinungsdatum:
25. April 2002

39,90 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Lieferung in 14–21 Werktagen
Artikel Das Islamgesetz in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Die Ausbreitung des Islam wurde im christlichen Abendland als weltliche und spirituelle Bedrohung erfahren. Mit dem Schwinden der Bedrohung entstand bereits zur Zeit des Vielvölkerstaates der Monarchie die Möglichkeit, sich mit dem Orient und dessen geistigen und religiösen Grundlagen auseinander zu setzen. Es kam zu einer langwierigen Neubewertung des Islams, an deren Ende das Islamgesetz und die Islamverordnung stehen, worin die Glaubensgemeinschaft institutionalisiert und die innere Ordnung festgelegt wurde. Während in Österreich die Eingliederung damit bereits vollständig erfolgt ist, befinden sich andere Länder erst am Beginn der Integration. Ein Vergleich der Rechtsstellung des Islam in den einzelnen Staaten der Europäischen Union zeigt die Unterschiede auf.

  • Bair, Johann

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice