Zum Hauptinhalt springen
Somek, Alexander

Dreißig Jahre Ende der Geschichte

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

1992 erschien Francis Fukuyamas Buch „Das Ende der Geschichte und der letzte Mensch“. Als Deutung des Verschwindens der sozialistischen Alternative zum demokratisch gezähmten Kapitalismus ist es bis heute umstritten geblieben. Ist mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion die Weltgeschichte wirklich an ihr Ende gekommen? Wenn dem so wäre, könnte das Ende selbst wieder zu Ende gehen? In Erinnerung an Fukuyamas Werk werden die diesbezüglichen Überlegungen mit Blick auf die mögliche Wiederkehr der avantgardistischen Politik aufgegriffen und weitergeführt.

  • Somek, Alexander
  • Sowjetunion
  • Letzte Generation
  • Leninismus
  • Europäische Integration
  • Hegel
  • Ökoleviathan
  • Französische Revolution
  • Weltgeschichte
  • JRP 2023, 1
  • Verfassungsstaat
  • Rechtstheorie, -geschichte
  • Sozialismus

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!