Birnbauer, Wilhelm
Firmenbuch-Praxis
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- GESBand 2017
- Firmenbuch-Praxis, 580 Wörter
- Seiten 206 -207
- https://doi.org/10.33196/ges201704020601
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Der Notgeschäftsführer gem § 15a GmbHG hat gegen die Gesellschaft Anspruch auf Ersatz von Barauslagen und auf Entlohnung, dieser ist im Verfahren außer Streitsachen durchzusetzen (RIS-Justiz RS0108683). Ist das Entlohnungsbegehren des Notgeschäftsführers auch nur teilweise berechtigt, so hat das Firmenbuchgericht nicht bloß den Anspruch des Notgeschäftsführers auf Ersatz seiner Barauslagen und Entlohnung zu bestimmen, sondern einen in das Vermögen der GmbH vollstreckbaren Exekutionstitel zu schaffen (OGH 20.06.2002, 6 Ob 184/01d).
- Birnbauer, Wilhelm
- GES 2017, 206
- Gesellschaftsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
GES
Die Kapitalgrenze für den Erwerb eigener Aktien gemäß § 65 Abs 2 Satz 2 AktG nach dem RÄG 2014
Band 2017, Ausgabe 4, Juni 2017
eJournal-Artikel
GES
Vermögensübernahme nach § 142 UGB - Anmeldung zum Firmenbuch
Band 2017, Ausgabe 4, Juni 2017
eJournal-Artikel
GES
Genehmigungspflichten zwischen Privatstiftung und einer Gesellschaft, bei der ein Stiftungsvorstand Gesellschafter-Geschäftsführer ist
Band 2017, Ausgabe 4, Juni 2017
eJournal-Artikel
GES
Schicksal der stillen Gesellschaft bei Tod des stillen Gesellschafters
Band 2017, Ausgabe 4, Juni 2017
eJournal-Artikel
GES
Beendigung des Anstellungsverhältnisses eines Gesellschafter-Geschäftsführers durch Entlassung - Anforderung an Tagesordnung
Band 2017, Ausgabe 4, Juni 2017
eJournal-Artikel
GES
Die steuerrechtlichen Auswirkungen einer Vertragsänderung bei Optionen des Altbestandes
Band 2017, Ausgabe 4, Juni 2017
eJournal-Artikel
GES
Liebhabereikörperschaft kann nicht Gruppenmitglied sein
Band 2017, Ausgabe 4, Juni 2017
eJournal-Artikel
GES
Kosten einer Due Diligence-Prüfung bei Erwerb einer Beteiligung
Band 2017, Ausgabe 4, Juni 2017
eJournal-Artikel
GES
Höhe der Zuwendung anlässlich des Widerrufes einer Privatstiftung
Band 2017, Ausgabe 4, Juni 2017
eJournal-Artikel