Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Hre 168: Erfordernis des Vorliegens einer Forschungsstrategie als Akkreditierungsvoraussetzung für eine Privatuniversität

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
NHZBand 3
Inhalt:
Hochschulrechtliche Entscheidungen (Hre)
Umfang:
1723 Wörter, Seiten 98-101

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Hre 168: Erfordernis des Vorliegens einer Forschungsstrategie als Akkreditierungsvoraussetzung für eine Privatuniversität in den Warenkorb legen

Aus der Bestimmung des § 2 Abs 2 Z 5 PUG (bzw § 2 Abs 1 Z 5 UniAkkG [außer Kraft]), worin die Verbindung von Forschung und Lehre als einer der Grundsätze für die Tätigkeit einer Privatuniversität definiert ist, lässt sich das Erfordernis des Vorliegens einer Forschungsstrategie für die Akkreditierung als Privatuniversität ableiten.

Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria hat im Zeitpunkt ihrer Entscheidung auf Basis der geltenden (neuen) Rechtsvorschriften vorzugehen.

  • Hauser
  • § 2 Abs 2 Z 5 PUG
  • VwGH, 21.01.2015, 2013/10/0201
  • § 6 HS-QSG
  • § 9 Abs 1 Z 1 HS-QSG
  • NHZ 2015, 98

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice