Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Inhaltsnormen und Organisationsnormen im Kollektivvertrag der Universitäten

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZFHRBand 22
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
5056 Wörter, Seiten 230-237

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Inhaltsnormen und Organisationsnormen im Kollektivvertrag der Universitäten in den Warenkorb legen

Inhaltsnormen regeln das Rechtsverhältnis der Universität zu ihren Bediensteten, Organisationsnormen regeln Aufgaben, Betrieb und innere Struktur der Universität. Für Organisationsnormen besteht keine kollektivvertragliche Regelungsbefugnis, Organisationsnormen im Kollektivvertrag sind für die Universität nicht bindend. Die kollektivvertraglichen Inhaltsnormen wirken idR einseitig zwingend auf die Arbeitsverträge der Universitätsbediensteten ein. Der Kollektivvertrag schließt die privatautonome Schaffung alternativer Beschäftigungstypen und Karrieremodelle nicht aus.

  • Kietaibl, Christoph
  • Inhaltsnormen
  • Dienstvertrag, freier
  • § 2 ArbVG
  • Personalkategorien
  • Habilitationsvereinbarung
  • § 98 UG
  • § 13b UG
  • Scientist, senior
  • Pensionskasse
  • § 78a VGB
  • Laufbahnstelle
  • Organisationsrecht
  • MitarbeiterInnen, studentische
  • ZFHR 2023, 230
  • § 109 UG
  • Öffentliches Recht
  • Entwicklungsvereinbarung
  • § 96 UG
  • § 95 UG
  • Werkvertrag
  • § 97 UG
  • Vertragstypenwahl
  • Qualifizierungsvereinbarung
  • Organisationsnorm
  • Tenure-Track
  • Abschlussnormen
  • § 101 UG
  • § 108 UG
  • § 100 UG
  • Entfristung
  • ProfessorInnen, assoziierte
  • Lecturer, senior
  • § 115 UG
  • Universitätsassistent/-innen
  • Karrieremodell

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice