Zum Hauptinhalt springen
Pfeil, Walter J.

Inhaltsnormen vs Organisationsnormen im Kollektivvertrag der Universitäten – KommentarContent norms vs. organizational norms in the collective agreement of universities – comment

eJournal-Artikel

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Die Regelungsmöglichkeiten und Wirkungsweise für Kollektivverträge ergeben sich aus dem Arbeitsverfassungsgesetz und werden durch das Universitätsgesetz weder erweitert noch beschränkt. Dennoch bestehen einige Schnittflächen zwischen Organisations- und Arbeitsrecht, die in der Rechtsanwendung Schwierigkeiten bereiten könnten.

  • Pfeil, Walter J.
  • Befristungen
  • § 20 Uni-KollV
  • § 2 ArbVG
  • Personalkategorien
  • § 98 UG
  • § 13b UG
  • Entwicklungsplan
  • § 94 UG
  • § 73 Uni-KollV
  • Organisationsrecht
  • § 11 ArbVG
  • § 109 UG
  • Öffentliches Recht
  • § 99 UG
  • Kettenverträge
  • § 25 Uni-KollV
  • § 27 Uni-KollV
  • § 48 Uni-KollV
  • Qualifizierungsvereinbarung
  • § 3 ArbVG
  • Günstigkeitsprinzip
  • Arbeitsvertrag
  • Professorinnen, assoziierte
  • § 135 UG
  • Dienstverträge, freie
  • § 108 UG
  • § 100 UG
  • Art 28 GRC
  • § 143 UG
  • Art 11 MRK
  • § 1151 ABGB
  • Lehraufträge
  • § 26 Uni-KollV
  • § 1 ArbVG
  • Universitätsprofessor*innen
  • Koalitionsfreiheit
  • Kollektivvertrag
  • ZFHR 2023, 238
  • § 49 Uni-KollV
  • Karrieremodell

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!