Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Keine automatische Sippenhaftung durch ein „schwarzes Schaf“ in einer ARGE

Autor

Windbichler, Martina/​Dax, Maximilian
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
RPABand 23
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
3268 Wörter, Seiten 165-170

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Keine automatische Sippenhaftung durch ein „schwarzes Schaf“ in einer ARGE in den Warenkorb legen

Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Sinne von Art 18 Abs 1 und die „Schwarze Schafe-Klausel“ im Sinne des Art 57 Abs 4 lit g der RL 2014/24/EU sind dahin auszulegen, dass sie einer nationalen Regelung entgegenstehen, wonach dann, wenn der öffentliche Auftraggeber einen an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergebenen öffentlichen Auftrag wegen erheblicher oder dauerhafter Mängel, die zur Nichterfüllung einer wesentlichen Verpflichtung im Rahmen dieses Auftrags geführt haben, vorzeitig beendet, jedes Mitglied dieser Gruppe automatisch in eine Liste unzuverlässiger Auftragnehmer eingetragen wird und damit vorübergehend grundsätzlich daran gehindert ist, an neuen Vergabeverfahren teilzunehmen.

Jedes Mitglied einer Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die ein öffentlicher Auftrag vergeben wurde, muss die Möglichkeit haben, nachzuweisen, dass die Mängel, die zur vorzeitigen Beendigung des Auftrags geführt haben, in keinem Zusammenhang mit seinem individuellen Verhalten standen, bevor es als beruflich unzuverlässig gilt.

Wird ein Mitglied einer Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die ein öffentlicher Auftrag vergeben wurde, im Fall der vorzeitigen Beendigung dieses Auftrags wegen Nichterfüllung einer wesentlichen Verpflichtung in eine Liste unzuverlässiger Auftragnehmer eingetragen und damit von der Teilnahme an Vergabeverfahren vorübergehend ausgeschlossen, muss diesem Wirtschaftsteilnehmer die Möglichkeit eingeräumt werden, einen wirksamen Rechtsbehelf gegen seine Eintragung in diese Liste einzulegen.

  • Windbichler, Martina
  • Dax, Maximilian
  • Selbstreinigung
  • Art 1 RL 89/665 EWG
  • Ausschlussgrund
  • Art 57 Abs 4 lit g RL 2014/24/EU
  • Art 57 Abs 6 RL 2014/24/EU
  • Arbeits- und Bietergemeinschaft
  • RPA 2023, 165
  • berufliche Zuverlässigkeit
  • Verhältnismäßigkeit
  • EuGH, 26.01.2023, C-682/21, „HSC Baltic ua“
  • Art 18 Abs 1 RL 2014/24/EU
  • Vergaberecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice