Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Kostenersatz im Maßnahmenbeschwerdeverfahren

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZVGBand 10
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
7053 Wörter, Seiten 255-264

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Kostenersatz im Maßnahmenbeschwerdeverfahren in den Warenkorb legen

Der Kostenersatz im Maßnahmenbeschwerdeverfahren gem § 35 VwGVG ist Ausfluss des Nettoprinzips der Rechtsverwirklichung. Seine Schwäche besteht aktuell va in der zu geringen Pauschalierung des Kostenersatzes in der VwG-AufwErsV, die insoweit auch hinter den gesetzlichen Anforderungen zurückbleibt. Diese und einige andere Auslegungs- und Anwendungsfragen des § 35 VwGVG sind Gegenstand des vorliegenden Beitrages.

  • Fister, Mathis
  • Kostenersatz
  • § 35 VwGVG
  • Maßnahmenbeschwerde
  • Nettoprinzip der Rechtsverwirklichung
  • VwG-AufwErsV
  • ZVG 2023, 255
  • § 52 VwGG
  • Verwaltungsverfahrensrecht
  • § 74 AVG
  • § 53 VwGG
  • § 54 VwGG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice