Macht der Stimme
- Originalsprache: Deutsch
- PM Band 20
- Schwerpunkt, 3206 Wörter
- Seiten 18-23
- https://doi.org/10.33196/pm202301001801
4,80 €
inkl MwStWie kann das Gelingen von Mediationen durch stimmliche Kompetenz von MediatorInnen befördert werden? Die Professionalität mediatorischen Handelns umfasst den geschulten Einsatz der Stimme der MediatorIn zur Herstellung von affektiver Rahmung des Mediationsprozesses. Das empathische Aufnehmen von Stimmungen kann durch professionellen Einsatz der Stimme die Wirksamkeit von Mediationen stärken. Es werden Schritte zu mehr hörbarer Kompetenz von MediatorInnen aufgezeigt.
- Pahl, Ulrike
- Letzel, Walter H.
- Stresssymptomatik
- PM 2023, 18
- Person
- Präsenz
- Stimme
- Professionalität
- Stimmkompetenz
- Persönlichkeit
- Artikulation
- Zivilverfahrensrecht
- Stimmtraining
- Resonanz
- Aufmerksamkeitsfokussierung