Vossenkuhl, Wilhelm
Von der Sprache über das Denken zu den Wörtern und Dingen
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- PMBand 20
- Schwerpunkt, 2810 Wörter
- Seiten 4 -8
- https://doi.org/10.33196/pm202301000401
4,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Es gibt viele Sprachen, aber nicht die Sprache. Es gibt Theorien, die sprachliche, grammatische Strukturen erklären. Der Sprachgebrauch ist dagegen eine Praxis, die gelernt sein will, für die es aber keine Theorie gibt. Dies trifft auch auf die Praxis der Mediation zu. Sprechen ist ein freies Spiel, in dem wir unsere Gedanken und Empfindungen gestalten und mitteilen.
- Vossenkuhl, Wilhelm
- Gedanken und Empfindungen
- Sprechen
- PM 2023, 4
- Sprache
- Worte und Dinge
- Zivilverfahrensrecht
- Denken und Wirklichkeit
- Sprachgebrauch
- Spielen
- Theorie und Praxis
Weitere Artikel aus diesem Heft
PM
Von der Sprache über das Denken zu den Wörtern und Dingen
Band 20, Ausgabe 1, März 2023
eJournal-Artikel