Zum Hauptinhalt springen
Weber, Teresa

Participatory Budgeting. Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen partizipativer Budgetgestaltung auf GemeindeebeneParticipatory Budgeting. Constitutional Framework for Participatory Budgeting at the Local Level

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Participatory Budgeting bezeichnet Prozesse, in denen der Bevölkerung Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Budgetgestaltung eingeräumt werden. In Österreich wird dieses Instrument in den letzten Jahren vermehrt auf Ebene der Gemeinden bzw der Wiener Gemeindebezirke eingesetzt. Der vorliegende Beitrag untersucht die verfassungsrechtlichen Vorgaben für partizipative Budgetgestaltung in Österreich und zeigt dabei auf, inwieweit die in der Rsp des VfGH mit Blick auf Art 117 Abs 8 B-VG etablierten Grenzen direkter Demokratie für dieses – bisher informelle – Instrument Relevanz haben.

  • Weber, Teresa
  • Art 117 Abs 8 B-VG
  • partizipative Demokratie
  • Budget
  • Öffentliches Recht
  • Staatsbürger
  • Drittstaatsangehörige
  • ZOER 2024, 63
  • Teilnahme
  • direkte Demokratie
  • demokratisches Grundprinzip
  • Gemeinde
  • Participatory Budgeting
  • Gemeinderat
  • Volksbefragung
  • Gemeindevertretung: Mitwirkung
  • Volksabstimmung
  • Demokratie

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!