Zum Hauptinhalt springen
Gruber-​Risak, Martin

Persönlich abhängig oder nicht, ist das wirklich noch die Frage?

eJournal-Artikel

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Durch die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelt im Zusammenhang mit der Digitalisierung stellt sich die Frage, ob das herkömmliche Kriterium der persönlichen Abhängigkeit noch geeignet ist, alle Schutzbedürftigen in den Anwendungsbereich des Arbeitsrechts einzubeziehen. Am Beispiel der plattformbasierten Essenszustellung wird gezeigt, dass sich die Bedeutung dieses Kriteriums bei der praktischen Rechtsdurchsetzung nach und nach reduziert: der Arbeitnehmer:innen-Begriff wird durch die Rechtsprechung teilweise an die neuen Gegebenheiten angepasst, die Durchsetzung des korrekten Vertragsstatus soll durch widerlegbare gesetzliche Vermutungen erleichtert werden und teilweise kommt es sogar zur Zuerkennung von klassischen Arbeitnehmer:innenrechten an bestimmte Selbständige.

  • Gruber-Risak, Martin
  • Gig-Economy
  • JURIDIKUM 2023, 434
  • Essenszustellung
  • Plattformwirtschaft
  • § 1151 ABGB
  • Art 101 AEUV
  • Arbeitsrecht
  • Rechtsphilosophie und Politik

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!