Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Privatheit – Reproduktive Autonomie – Demokratische Gesellschaft
- Originalsprache: Deutsch
- JURIDIKUM Band 2023
- thema: Abtreibung im politischen System, 5122 Wörter
- Seiten 222-234
- https://doi.org/10.33196/juridikum202302022201
10,00 €
inkl MwStDas Recht auf Privatheit ist ein vergleichsweise junges Menschenrecht, das bei Kritiker:innen insbesondere aufgrund seiner Weitläufigkeit bzw schweren Abgrenzbarkeit in Verruf geraten ist. Auch der US-Supreme Court bediente sich jüngst dieser Argumente, als er die 1973 ergangene Entscheidung Roe v Wade beseitigte. Der vorliegende Beitrag richtet den Blick auf die rechtsphilosophischen Grundlagen eines solchen Menschenrechts und bricht eine Lanze für seinen starken Schutz. An einem solchen besteht nicht nur ein individuelles, sondern darüber hinaus auch ein kollektiv-demokratisches Interesse.
- Lerch, Emanuel
- Roe v Wade
- Menschenwürde
- Privatheit
- Art 8 EMRK
- Dobbs v Jackson Women’s Organization
- JURIDIKUM 2023, 222
- Reproduktive Autonomie
- Rechtsphilosophie und Politik
- Demokratie
Weitere Artikel aus diesem Heft
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €