Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Reproduktive Rechte als Frage der sozialen Reproduktion

Autor

Bergmann, Astrid/​Höckner, Ines
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2023
Inhalt:
thema: Abtreibung im politischen System
Umfang:
4217 Wörter, Seiten 261-270

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Reproduktive Rechte als Frage der sozialen Reproduktion in den Warenkorb legen

Weltweit finden verstärkt Angriffe auf reproduktive Rechte statt, denen es nicht nur um das propagierte Kindeswohl und den Erhalt der ‚traditionellen’ Familie geht, sondern auch um die Absicherung bestehender Macht- und Eigentumsverhältnisse. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, welche gesellschaftliche Bedeutung die Einschränkung sexueller und reproduktiver Rechte aktuell hat und schlagen eine intersektionale polit-ökonomische Perspektive vor. Ausgehend davon, verstehen wir die Frage der Reproduktion breiter: Nicht nur als biologische Reproduktion, sondern als soziale Reproduktion von Gesellschaft, die im Kapitalismus immer auch eine Frage nach der Reproduktion von Macht-, Ausbeutungs- und Herrschaftsverhältnissen ist. Die aktuellen Angriffe auf reproduktive Rechte und körperliche Selbstbestimmung sehen wir demnach als Teil größerer gesellschaftlicher Kämpfe um soziale Reproduktionsverhältnisse im Kapitalismus.

  • Bergmann, Astrid
  • Höckner, Ines
  • queer
  • Reproduktive Gerechtigkeit
  • soziale Reproduktion
  • intersektional
  • Feministische Theorie
  • JURIDIKUM 2023, 261
  • intersektionale politische Ökonomie
  • Black Feminism
  • Reproduktive Rechte
  • Feministische Politische Ökonomie
  • trans
  • Rechtsphilosophie und Politik

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice