Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Schluss mit Laissez-faire

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2015
Inhalt:
merk.würdig
Umfang:
1146 Wörter, Seiten 270-273

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Schluss mit Laissez-faire in den Warenkorb legen

Der Artikel behandelt die Auslagerung von geschäftlichen Tätigkeiten großer Unternehmen auf Tochtergesellschaften und zuliefernden Unternehmen. Derartige Entitäten verursachen in weiterer Folge häufig Umweltschäden bzw Menschenrechtsverletzungen, für die Muttergesellschaften bzw AuftraggeberInnen keine rechtliche Verantwortlichkeit tragen. Im Artikel wird ein neuer französischer Gesetzesvorschlag vorgestellt, der künftig die Verantwortlichkeit französischer Mutterunternehmen bzw AuftraggeberInnen für derartige Rechtsbrüche festlegt. Außerdem wird auf eine ähnliche Initiative in der Schweiz hingewiesen. Schließlich wird die etwaige Vereinbarkeit derartiger Gesetze mit dem Trennungsprinzip, also der rechtlichen Trennung von ua Mutter- und Tochtergesellschaften erörtert.

  • Krull, Michael
  • Sorgfaltspflichten
  • Trennungsprinzip
  • JURIDIKUM 2015, 270
  • Outsourcing
  • Gesellschaftsrecht
  • Umweltrecht
  • Menschenrechte
  • Wirtschaftsrecht
  • corporate veil
  • Rechtsphilosophie und Politik
  • Art L. 225-102 Code du Commerce (France)

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice