


Vertragsänderungen durch Zustimmungsfiktion bei Verbraucherverträgen über Zahlungsdienste in rechtsvergleichender Betrachtung
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 69
- Inhalt:
- Abhandlung
- Umfang:
- 20034 Wörter, Seiten 305-325
20,00 €
inkl MwSt




-
Vor dem Hintergrund der rezenten E des EuGH in Rs C-287/19, Deniz Bank, geht der Beitrag der Frage nach, ob sich aus anderen europäischen Rechtsordnungen - konkret insbesondere aus dem englischen Recht - Anregungen für die wirksame Gestaltung von Zustimmungsfiktionsklauseln für die Änderung von Rahmenverträgen mit Verbrauchern gewinnen lassen.
-
- Faber, Wolfgang
-
- Zustimmungsfiktion
- Transparenzgebot
- Rechtsvergleich
- Deutschland
- Erklärungsfiktion
- Vertragsänderung
- Inhaltskontrolle
- Verbrauchergeschäft
- Zahlungsdienste-Richtlinie
- OEBA 2021, 305
- Klausel-Richtlinie
- JEL-Classification: G 21, K 12
- Zahlungsdienste-Rahmenvertrag
- England
- AGB-Recht
Vor dem Hintergrund der rezenten E des EuGH in Rs C-287/19, Deniz Bank, geht der Beitrag der Frage nach, ob sich aus anderen europäischen Rechtsordnungen - konkret insbesondere aus dem englischen Recht - Anregungen für die wirksame Gestaltung von Zustimmungsfiktionsklauseln für die Änderung von Rahmenverträgen mit Verbrauchern gewinnen lassen.
- Faber, Wolfgang
- Zustimmungsfiktion
- Transparenzgebot
- Rechtsvergleich
- Deutschland
- Erklärungsfiktion
- Vertragsänderung
- Inhaltskontrolle
- Verbrauchergeschäft
- Zahlungsdienste-Richtlinie
- OEBA 2021, 305
- Klausel-Richtlinie
- JEL-Classification: G 21, K 12
- Zahlungsdienste-Rahmenvertrag
- England
- AGB-Recht