Kellner, Markus/Liebel, Fabian
Zum Auskunftsanspruch über Kleinbetragssparbücher.
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- OEBABand 69
- Rechtsprechung des OGH, 178 Wörter
- Seiten 572 -572
- https://doi.org/10.47782/oeba202108057201
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
§§ 31, 32, 38 BWG. Für das Begehren auf Auskunftserteilung über ein Kleinbetragssparbuch ist es erforderlich, dass der Erblasser im Todeszeitpunkt Urkundeninhaber war oder über einen die Urkunden ersetzenden Gerichtsbeschluss nach § 13 KraftloserklärungsG verfügte.
- Kellner, Markus
- Liebel, Fabian
- oeba-Slg 2021/2760a
- OGH, 18.02.2021, 6 Ob 13/21m
Weitere Artikel aus diesem Heft
OEBA
Möglichkeiten und Grenzen der Optimierung eines Aktienportfolios mittels Beimischung von Hedgefonds
Band 69, Ausgabe 8, August 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Einsatz von Smart Contracts in der Finanzbranche
Band 69, Ausgabe 8, August 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Erste Entscheidung des insolvenzrechtlichen Fachtsenats zu § 149 IO.
Band 69, Ausgabe 8, August 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Zum Auskunftsrecht des Gerichtskommissärs bei Kleinbetragssparbüchern.
Band 69, Ausgabe 8, August 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Zum Auskunftsanspruch über Kleinbetragssparbücher.
Band 69, Ausgabe 8, August 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Bankgarantie mit Effektivklausel als Sicherungsmittel iSd § 1170b ABGB?
Band 69, Ausgabe 8, August 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Aufklärung über Innenprovisionen vor Inkrafttreten des WAG 2007.
Band 69, Ausgabe 8, August 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Nichtdurchführung von Überweisungsaufträgen durch die Bank.
Band 69, Ausgabe 8, August 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Keine Gesamtnichtigkeit eines FX-Kreditvertrags bei Nichtigkeit einzelner Klauseln.
Band 69, Ausgabe 8, August 2021
eJournal-Artikel