Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Alternativveranlagung: Feststellungen bedeutungslos?

Autor

Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 66
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
1174 Wörter, Seiten 292-293

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Alternativveranlagung: Feststellungen bedeutungslos? in den Warenkorb legen

§§ 1293, 1295, 1323 ABGB; § 273 ZPO. Wenn konkrete Angaben des Anlegers und Feststellungen zur alternativen Veranlagung schwer möglich sind, ist festzustellen, für welche „Anlageart“ er sich bei ordnungsgemäßer Beratung mit überwiegender Wahrscheinlichkeit entschieden hätte. Maßgebend für den Schadenersatzanspruch in Geld ist dann die typische Entwicklung solcher Anlagen, wobei Ausreißer unbeachtlich wären; ggf ist auf § 273 ZPO zurückzugreifen.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • OGH, 29.11.2017, 1 Ob 112/17b
  • oeba-Slg 2018/2455

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice