![Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit. Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit.](https://www.verlagoesterreich.at/media/c3/18/a2/1700043803/oeba20184_3f17f33743140bc938f7c1cfbe217bc5.png?ts=1728184047)
![Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit. Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit.](https://www.verlagoesterreich.at/media/c3/18/a2/1700043803/oeba20184_3f17f33743140bc938f7c1cfbe217bc5.png?ts=1728184047)
![Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit. Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit.](https://www.verlagoesterreich.at/media/c3/18/a2/1700043803/oeba20184_3f17f33743140bc938f7c1cfbe217bc5.png?ts=1728184047)
![Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit. Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit.](https://www.verlagoesterreich.at/media/c3/18/a2/1700043803/oeba20184_3f17f33743140bc938f7c1cfbe217bc5.png?ts=1728184047)
Bollenberger, Raimund/Kellner, Markus
Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit.
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- OEBABand 66
- Rechtsprechung des OGH, 1556 Wörter
- Seiten 287 -289
- https://doi.org/10.47782/oeba201804028701
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
§ 988 ABGB; § 31 IO. Auch dann, wenn die Bank die Überziehung des vereinbarten Kreditrahmens nur faktisch duldete, ist die Anfechtung auf die Saldosenkung beschränkt. Sie kann höchstens im Umfang der Differenz zwischen dem niedrigeren aushaftenden Saldo im Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung und dem Höchststand des aushaftenden Saldos während der kritischen Zeit erfolgreich sein. Das gilt auch, wenn die Bank den Kreditvertrag zwar kündigte, in der Folge allerdings faktisch die Wiederausnützung gestattete.
- Bollenberger, Raimund
- Kellner, Markus
- OGH, 22.11.2017, 3 Ob 204/17x
- oeba-Slg 2018/2451
Weitere Artikel aus diesem Heft
OEBA
Prozyklizität hier, Nachhinken dort erschweren den Ausblick
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Investmentfonds im Aufwind, Immobilien weiterhin sehr begehrt
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Schweizerische Bankrechtstagung 2018: Zahlungsverkehr
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Keine analoge Anwendung der Kapitalerhaltungsvorschriften auf den atypisch stillen Gesellschafter einer GmbH & Co KG.
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Erste Judikatur zur Abgrenzung von Überziehungen und Überschreitungen iSd VKrG!
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zu den Pflichten von Schuldner und Gläubiger nach Erteilung einer Einzugsermächtigung.
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Haftung einer Wirtschaftsauskunftei nach § 1330 ABGB.
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Deckungsanfechtung beim Kontokorrentkredit.
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Insolvenzanfechtung bei bloß einem einzelnen Insolvenzgläubiger.
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Behauptungs- und Beweislast für die Alternativveranlagung.
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Zu den anfechtungsrechtlichen Sorgfaltspflichten von Großgläubigern.
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Alternativveranlagung: Feststellungen bedeutungslos?
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Keine Pflicht zur Aushändigung des Emissionsprospekts.
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel
OEBA
Rethinking Regulation of International Finance.
Band 66, Ausgabe 4, April 2018
eJournal-Artikel